Pia (female )
Kat. A (über 35kW)
Strassenverkehrsamt des Kantons Solothurn
Bestanden am 2016-11-11 beim 2 versuch nach 8 fahrstunden
Herr M. Baumann
Bei der Motorradprüfung muss man zuerst den Parcour bestehen. Das war bei meiner 1. Prüfung der Knackpunkt. Ich kann nur empfehlen: üben, üben, üben. Die Spurstrecke 10 m in 15 Sekunden bewältigte ich am besten, indem ich die Muskulatur des Bauches und Oberkörpers anspannte, man bleibt so eher stabil. Der Slalom an sich ist kein Problem, die Kehrungen auf beiden Seiten bewältigt man am besten, indem man den ganzen Bereich ausnutzt und dann wirklich rechtszeitig den Kopf wendet und in die gegenüberliegende Ecke weit vorausschaut. Bei dem 8-Fahren verhält es sich gleich. Bei der Notbremsung ist das A und O weit vorausschauen um den Töff stabil zu halten. All dies habe ich bei der 2. Prüfung beachtet und es hat geklappt. Das Fahren danach war ohne Probleme, das korrekte Einspuren, Abbiegen und Kurvenfahren kann man ja lernen. Ich hatte einen sehr ruhigen, mich motivierenden Experten, was auf alle Fälle den Nerven sehr half.